- Startseite
- Damenmode
- Damenbekleidung
- Hosen
- Lockere Hosen für Damen
Lockere Hosen für Damen
Total number of products:119Ebenfalls beliebt
Kategorie-Empfehlungen überspringen- Jeans
- Kurze Hosen
- Sommerhosen
- Jeggings
- Thermohosen für Damen
- Schlupfhosen für Damen
- Bootcut Jeanshosen für Damen
- Caprihosen
- Schlupfhose
- 7/8-Hosen
- Cordhosen
- Weite Hosen
- Damen Bermudas
- 7/8-Jeans
- Hosen
- Weiße Hosen für Damen
- Damenhosen mit Gummizug
- Graue Damenjeans
- Stretch Jeans Damen
- Schlupfhose Damen Kurzgröße
- Bequeme Damenjeans
- Schwarze Jeans
- Bequeme Hosen
- Jeans mit geradem Bein
- Lockere Hosen für Damen
- Lange Hosen
- Fleecehose Damen
- Weite Damenjeans
- Grüne Hosen für Damen
- Bermudas mit Gummizug
- Lange Sommerhosen für Damen
- Damenhosen mit Dehnbund
- Kurhosen
- Weiße Schlupfhosen für Damen
- Bequeme Damenjeans
- Bunte Hosen
- Damenhosen aus Viskose
- Bauchweg Jeans
- Weiße Caprihosen
- Baumwollhosen für Damen
Die beliebtesten lockeren Hosenmodelle im Überblick
Lockere Hosen für Damen sind wahre Alleskönner im Kleiderschrank. Sie bieten nicht nur hervorragenden Tragekomfort, sondern auch vielseitige Stylingmöglichkeiten für verschiedenste Anlässe. Die Auswahl an Hosentypen ist dabei beeindruckend vielfältig. Jedes Modell hat seine eigenen Vorzüge und charakteristischen Merkmale, die es zu entdecken gilt. Lassen Sie sich von der Bandbreite der lässigen Damenhosen inspirieren und finden Sie Ihr neues Lieblingsteil für den Alltag.
Die Marlenehose zeichnet sich durch ihren weiten, fließenden Schnitt aus, der am Bein weit ausgestellt ist. Diese lockere Hose sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und schafft eine elegante Silhouette.
Die Culotte ist eine verkürzte Variante der weiten Damenhose, die meist wadenlang geschnitten ist. Sie kombiniert den Komfort einer lockeren Stoffhose mit einem modernen, luftigen Design.
Die klassische Bundfaltenhose bietet durch ihre Falten am Bund zusätzliche Weite und Bewegungsfreiheit. Sie ist eine perfekte Wahl für das Büro und lässt sich leicht mit einer schicken Bluse kombinieren.
Joggingshosen in modernen Schnitten sind längst nicht mehr nur für das Sofa geeignet. In aktuellen Designs sind sie auch alltagstauglich und verbinden maximalen Komfort mit lässigem Stil.
Die lockere Jeans im Boyfriend- oder Mom-Stil bietet eine bequeme Alternative zur engen Skinny-Jeans und schmeichelt verschiedenen Figurtypen durch ihren entspannten Schnitt.
Welche lockere Hose passt zu welchem Figurtyp?
Die Wahl der perfekten lockeren Hose hängt maßgeblich von Ihrem Figurtyp ab. Nicht jeder Schnitt schmeichelt jeder Silhouette gleichermaßen. Mit dem richtigen Modell können Sie Ihre Vorzüge betonen und ein harmonisches Gesamtbild schaffen. Die optimale Passform spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Tragekomfort und die Optik.
A-Silhouette: Wenn Ihre Hüften breiter als Ihre Schultern sind, greifen Sie zu einer lockeren Hose mit geradem Schnitt wie der Marlenehose. Sie gleicht die Proportionen aus und schafft eine ausgewogene Silhouette.
Sanduhr-Figur: Mit einer ausgeprägten Taille können Sie nahezu jede lockere Damenhose tragen. Besonders vorteilhaft sind hochgeschnittene Bundfaltenhosen, die Ihre schmale Taille betonen.
H-Silhouette: Bei wenig Taillendefiniton verleihen Culottes mit hohem Bund und einem fließenden Stoff mehr Struktur und schaffen optisch eine Taille.
Birnenform: Eine lockere Stoffhose mit weitem Bein lenkt den Blick von kräftigeren Oberschenkeln ab. Wählen Sie dunkle Farben und kombinieren Sie mit einer auffälligeren Bluse.
Apfelform: Joggingshosen in modernem Schnitt oder Marlenehosen mit elastischem Bund bieten Komfort im Bauchbereich und schaffen durch das weite Bein eine ausgewogene Optik.
Kleine Größen: Verkürzte Culottes oder hochgekrempelte lockere Jeans mit hohem Bund strecken optisch die Beine und lassen Sie größer wirken.
Große Größen: Weitgeschnittene Damenhosen in fließenden Materialien sorgen für ein harmonisches Gesamtbild und bieten maximalen Tragekomfort.
Der ultimative Passform-Guide für lockere Damenhosen
Die perfekte Passform ist entscheidend, damit Ihre lockere Hose nicht nur bequem sitzt, sondern auch optimal aussieht. Auch wenn der Name "lockere Hose" bereits auf einen entspannten Sitz hindeutet, gibt es dennoch wichtige Kriterien für den idealen Sitz. Eine lässige Hose Damen sollte an den richtigen Stellen Halt bieten und gleichzeitig genügend Bewegungsfreiheit gewährleisten. Der Schnitt spielt dabei eine zentrale Rolle, denn er bestimmt, wie die Hose an Ihrem Körper fällt und welche Silhouette sie erzeugt.
Beginnen wir mit der Taille: Eine gutsitzende lockere Damenhose sollte in der Taille weder einschneiden noch rutschen. Bei hochgeschnittenen Modellen wie der Bundfaltenhose ist es wichtig, dass sie an der schmalsten Stelle Ihrer Taille sitzt, um eine vorteilhafte Silhouette zu schaffen. Hosen mit elastischem Bund bieten zusätzlichen Komfort und passen sich Ihrer Figur optimal an.
Im Bereich der Hüfte sollte die lockere Hose genügend Spielraum bieten, ohne zu sacken. Besonders bei Stoffhosen ist es wichtig, dass sie über die Hüfte gleiten, ohne zu spannen. Achten Sie auf ausreichend Platz für Bewegung, aber vermeiden Sie übermäßige Weite, die unvorteilhaft wirken kann. Eine gute Faustregel: Sie sollten etwa zwei Finger zwischen Stoff und Körper schieben können.
Die Beinlänge ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Je nach Hosentyp variiert die ideale Länge: Während eine klassische Marlenehose bis knapp über den Boden reichen sollte, endet die Culotte typischerweise auf Wadenhöhe. Bei Joggingshosen sorgt ein Bündchen am Knöchel für einen modernen Look. Beachten Sie, dass zu lange Hosen stauchen und zu kurze die Proportionen ungünstig verändern können.
Nicht zuletzt spielt die Beinweite eine entscheidende Rolle für den Gesamteindruck. Der Schnitt sollte zum Hosentyp passen – eine Marlenehose darf am Bein deutlich weiter ausfallen als eine lockere Jeans. Achten Sie darauf, dass die Hose an den Oberschenkeln nicht spannt und einen fließenden Übergang zum Bein schafft. So entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Ihren Figurtyp optimal zur Geltung bringt.
Unkomplizierte Kombinationen für viele Anlässe
Die Vielseitigkeit lockerer Hosen für Damen zeigt sich besonders in den zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten für verschiedene Anlässe. Mit den richtigen Styling-Partnern verwandeln Sie Ihre lässige Hose Damen vom Freizeit-Look zum bürotauglichen Outfit oder sogar zum Ensemble für besondere Gelegenheiten.
Für den Alltag: Kombinieren Sie eine lockere Jeans mit einem lässigen T-Shirt und Sneakern für einen entspannten Look. Eine leichte Stoffhose in Pastellfarben mit einem gestreiften Oberteil sorgt für einen frischen Freizeit-Style.
Für das Büro: Paaren Sie eine elegante Bundfaltenhose in dezenten Farben wie Marineblau oder Anthrazit mit einer schlichten Bluse und Pumps mit mittlerem Absatz. Eine Culotte in Kombination mit einer fließenden Bluse und spitzen Ballerinas schafft einen professionellen, aber bequemen Look.
Für besondere Anlässe: Werten Sie eine schwarze Marlenehose mit einer festlichen Bluse in Satin oder Seide auf. Ergänzen Sie mit Schmuck und eleganten Schuhen für einen Abendlook. Eine lockere Stoffhose in einem edlen Material wie Samt oder mit feinem Muster lässt sich perfekt mit einer schimmernden Bluse kombinieren.
Für die Übergangszeit: Tragen Sie Ihre lockere Damenhose mit einem leichten Pullover und Ankle Boots. Ergänzen Sie bei kühlerem Wetter mit einer kurzen Jacke oder einem langen Cardigan.
Für den Sommer: Leichte Stoffhosen in hellen Farben mit luftigen Blusen oder Tops sorgen für ein angenehmes Tragegefühl an warmen Tagen. Sandalen oder Espadrilles runden den sommerlichen Look ab.
Für den Winter: Kombinieren Sie wärmere Bundfaltenhosen aus dichteren Materialien mit Stiefeletten und einem schmeichelnden Pullover. Layering mit einer Bluse darunter bietet zusätzliche Wärme und Stilpunkte.
Für verschiedene Farbkombinationen: Neutrale Farben wie Schwarz, Beige oder Marineblau lassen sich vielseitig kombinieren. Experimentieren Sie mit Farbkontrasten oder Ton-in-Ton-Looks je nach persönlichem Geschmack und Anlass.