💌 Jetzt zum Newsletter anmelden und 15% Rabatt sichern 💌
Rückenfett kaschieren: die besten Tipps und Tricks
Fettpolster am Rücken – oft auch liebevoll Pralinentäschchen genannt – kennen viele Frauen. Sie entstehen nicht nur durch Übergewicht, sondern auch durch die falsche Kleidung und Wäsche. Doch das muss nicht sein! Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie schnell und unkompliziert Fettpölsterchen im Rückenbereich kaschieren können.
Inhalt:
1. Welche Kleidung und Stoffe eignen sich besonders, um Rückenspeck zu kaschieren?
Manche Kleidungsstücke und Materialien betonen kleine Speckröllchen am Rücken, während andere sie geschickt kaschieren. Welche das sind, verraten wir Ihnen hier.
1.1. Materialien
Um Rückenfett zu kaschieren, kommt es auch auf die Wahl der Stoffe an, die Sie tragen sollten. Greifen Sie bevorzugt zu weich fliessenden Qualitäten, die Ihren Oberkörper geschickt umschmeicheln und die Problemzone verstecken. Achten Sie auch darauf, dass die Materialien möglichst wenig Elasthan enthalten. Diese sind zwar bequem, liegen aber eng am Körper an, so dass sich die Fettpolster am Rücken deutlich abzeichnen. Geeignet sind stattdessen:
Baumwolle:
Trägt sich besonders angenehm auf der Haut, ist atmungsaktiv und weich.
Modal:
Soft und weich fliessend umschmeichelt es geschickt Speck unter den Armen und im Rückenbereich. Besonders zu empfehlen im Mix mit Baumwolle.
Leinen:

Kühlend und luftdurchlässig. Klebt auch bei hohen Temperaturen nicht an der Haut.
1.2. Kleidung
Bei der Wahl der Kleidung, mit der Sie Ihr Rückenfett kaschieren wollen, sollten Sie vor allem auf den Schnitt achten. Dieser sollte locker und leger sein, so dass nichts einengt.
Dunkle Farben: Sind optische Schlankmacher, da sie die Konturen nicht betonen und so Fettpolster am Rücken weniger wahrgenommen werden.
Oversized Schnitte: Fallen schön locker über den Oberkörper und kaschieren so Pölsterchen.
A-Linie: Diese Kleider und Oberteile werden von der Brust nach unten hin weiter und kaschieren so Bauch und Rücken.
Dezente, kleine Muster: Tragen nicht auf und lenken von Rundungen ab.
Oberteile mit Faltenpartie: Egal ob vorne oder hinten – eine Faltenpartie sorgt für Bequemlichkeit und kaschierende Weite.
Oberteile mit elastischem Saum: So entsteht bequeme Weite, die den Oberkörper überspielt. Perfekt für Frauen, um Rückenfett zu kaschieren.
2. BH-Fett am Rücken smart kaschieren: so geht’s!
Wohlfühlen beginnt darunter – und ein gutsitzender BH ist hier die halbe Miete! Wenn Grösse und Schnitt stimmen, verteilen sich Druck und Halt gleichmässig – und BH-Fett im Rücken sowie kleine Fettpölsterchen zeichnen sich weniger ab. Das heisst: aufpassen beim Kauf Ihres BHs! Denn der kann ruckzuck eine glattere Silhouette schaffen und BH-Speck kaschieren. Worauf Sie hier achten müssen, haben wir in einer kurzen Checkliste zusammengefasst.
2.1. BH bei Rückenfett kaufen: kurze Checkliste
Wie genau Sie Ihre BH-Grösse rausfinden, erfahren Sie hier in unserer grossen BH-Beratung.
Höher geschnittene Seitenteile haben den Vorteil, dass sie den Druck verteilen, Fettpölsterchen glätten und Achselfett kaschieren.
Unterbrustband: Rutscht der BH nach oben, ist das Band zu weit und es könnten sich zusätzlich Fettröllchen abzeichnen. Es sollte festsitzen, Form geben – und auf keinen Fall einschneiden oder kneifen. Hier gilt die Zwei-Finger-Regel: Sie sollten ganz bequem zwei Finger unter das Band schieben können.
Breite Träger entlasten und schneiden weniger ein – hier zeichnet sich also nichts zusätzlich ab. Sie sollten sich ausserdem gut verstellen lassen für optimalen Halt.
Breite Rückenpartie – verteilt das Gewicht besser und verhindert so, dass sich Fettröllchen am Rücken abzeichnen.
Materialien sollten fest, glatt und atmungsaktiv sein, sodass sie perfekt unterstützen, aber sich nicht zusätzlich abzeichnen und dabei für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.
Cup-Grösse prüfen: BHs mit voller Cup-Abdeckung bieten mehr Halt und Form – so entstehen keine Wellen und kein Überlaufen. Wie Sie Ihre Grösse ganz einfach herausfinden, erfahren Sie hier.
Unser Tipp: Shapewear wie Tops oder Bodys glätten Übergänge und betonen Ihre Kurven an den richtigen Stellen. Bodys formen den Oberkörper sanft und können eine glatte Linie erzeugen. Taillenformer mit hohem Bund können den oberen Rücken glätten, wenn sie bis unter den BH reichen. Formgebende Tops können den Rückenbereich unterstützen und eignen sich toll für den Alltag. Grundsätzlich gilt: Formgebende Wäsche sollte perfekt sitzen, ohne zu verrutschen oder einzuschneiden.
2.2. Welchen BH bei Rückenspeck tragen?
Bei Rückenfett tragen Sie also am besten BHs mit hoch geschnittenen Seitenteilen, breiteren Rückenpartien, einem bequem sitzenden Unterbrustband, passenden Cups sowie breiten, verstellbaren Trägern. So werden Fettpölsterchen im Rücken geschickt kaschiert und Sie fühlen sich rundum wohl. Entdecken Sie jetzt BHs und figurformende Wäsche in unserem Shop:
Bestseller BH´s:
Unsere Shapewear:
Unser Newsletter
Jetzt anmelden und 15% Rabatt sichern!
Ich möchte zukünftig über Angebote, Trends und Aktionen, die auf sieh-an.ch (betrieben durch die Sieh an! Handelsgesellschaft AG) ...

